Nachhaltigkeit macht sich für dich bezahlt – Teil 5 / 5
|

Nachhaltigkeit macht sich für dich bezahlt – Teil 5 / 5

Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Frage der Verantwortung gegenüber der Umwelt, sondern auch eine Investition, die sich für dein Tattoo-Studio auf verschiedenen Ebenen auszahlen kann. Durch den bewussten Einsatz von digitalen Tools, cleveres Marketing und eine transparente Kommunikation kannst du nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch dein Studio als zukunftsorientiertes und umweltbewusstes Unternehmen positionieren. Digitalisierung:…

Grüne Lieferkette, optimierter Energie- und Wasserverbrauch – Teil 4 / 5
|

Grüne Lieferkette, optimierter Energie- und Wasserverbrauch – Teil 4 / 5

Nachhaltigkeit im Tattoo-Studio endet nicht bei den Materialien, die du im Studio verwendest. Sie beginnt bereits bei der Wahl deiner Lieferanten und setzt sich bis zur Tür deines Studios fort. Jede Bestellung, die du tätigst, hat einen ökologischen Fußabdruck, und hier kannst du viel tun, um diesen zu verringern. Ein wichtiger Schritt ist die Zusammenarbeit…

Durch Entsorgung und Upcycling einen Beitrag leisten
|

Durch Entsorgung und Upcycling einen Beitrag leisten – Teil 3 / 5

Müll im Tattoo-Studio zu reduzieren, ohne dabei auf Hygiene zu verzichten, ist zweifellos eine Herausforderung. Doch mit der richtiger Herangehensweise (Stichwort: Entsorgung und Upcycling) kannst du einen einfachen aber wichtigen Beitrag leisten, um den Abfall für unsere Umwelt deutlich zu minimieren. Entgegen den Einwänden von Zweiflern ist es gleichzeitig möglich, ein sauberes und professionelles Arbeitsumfeld…

Der Impact von Materialien, Farben und Zubehör
|

Der Impact von Materialien, Farben und Zubehör- Teil 2 / 5

Die letzten Jahrzehnte war es quasi Standard, täglich Einwegprodukte einzusetzen. Handschuhe, Abdeckfolien und Nadeln wurden und werden oft nur einmal verwendet und dann weggeworfen. Diese Produkte bestehen in der Regel aus Plastik und tragen zur wachsenden Umweltverschmutzung bei. Auch wenn Hygiene und Sauberkeit oberste Priorität haben, gibt es mittlerweile nachhaltigere Alternativen, die genauso effektiv sind….

So bringst du Tattoos und Nachhaltigkeit in Einklang – Teil 1 / 5
|

So bringst du Tattoos und Nachhaltigkeit in Einklang – Teil 1 / 5

Wenn man an ein Tattoo denkt, sieht man zuerst die Kunst vor Augen, die auf der Haut verewigt wird. Was einige jedoch nicht im Blick haben, ist der ökologische Fußabdruck, der hinter jedem Tattoo steckt. Von der Vorbereitung bis zur fertigen Tätowierung verbrauchst jeder Tattoo-Artist Materialien, erzeugt Abfall und benötigt verschiedene Ressourcen. Doch das Gute…

Gewerbeanmeldung als Tattoo-Artist
|

Gewerbeanmeldung als Tattoo-Artist: Schritt für Schritt zur Selbstständigkeit

Wenn du als Tattoo-Artist durchstarten möchtest, kommst du um die Gewerbeanmeldung nicht herum. Dieser bürokratische Schritt mag nicht das Spannendste an deinem Job sein, aber er ist entscheidend, um dein Geschäft auf legale Füße zu stellen. Eine Gewerbeanmeldung als Tattoo-Artist sichert dir nicht nur die nötige Steuernummer, sondern auch die rechtliche Basis, um professionell und…

Welche Genehmigungen und Zertifikate benötige ich als Tattoo-Artist?
|

Welche Genehmigungen und Zertifikate benötige ich als Tattoo-Artist?

Welche Genehmigungen und Zertifikate benötige ich als Tattoo-Artist? Welche davon sind ein absolutes muss, welche davon sind optional? Diese Fragen stellen sich dir zwangsläufig, wenn du ein Tattoo-Studio eröffnen oder als selbstständiger Tattoo-Artist arbeiten möchtest. Diese Fragen möchte ich in diesem Blogpost beantworten. Immer wenn es in die Selbstständigkeit geht, bedeutet dass, dass du um…

Hygiene und Sauberkeit in Tattoostudios
|

Hygiene und Sauberkeit in Tattoostudios

Letztens war ich bei meinem Freund Muri zu Besuch im Studio, um ihn nach der Arbeit abzuholen. Allerdings hatte Muri an diesem Tag noch einen „kurzen“ Termin, weshalb ich mich auf die Ledercouch setzte und dachte, wie ich mir wohl die Zeit am besten – und nicht auf Instagram – vertreiben könnte. Gerade als ich…

Als Tattoo-Artist souverän mit Kundenkritik umgehen
|

Als Tattoo-Artist souverän mit Kundenkritik umgehen

Ich erinnere mich noch genau an diesen Moment – der letzte Strich, das Tattoo war perfekt. Stundenlang hatte ich an den Schattierungen gefeilt und ich war so richtig stolz auf mein Werk. Mein Kunde stand auf, warf einen langen Blick in den Spiegel, und zog schließlich eine Augenbraue hoch: „Na ja, ich hab mir das…

So stichst du aus der Menge heraus: 6 Tipps, wie du dein Portfolio attraktiver gestaltest

So stichst du aus der Menge heraus: 6 Tipps, wie du dein Portfolio attraktiver gestaltest

Stell dir vor: Du sitzt an deinem Skizzenbuch und denkst darüber nach, wie du deine Kunst auf das nächste Level bringen kannst. Du hast das Talent, du beherrschst dein Handwerk – aber irgendwie fehlt noch der letzte Schliff, um wirklich herauszustechen. Kennst du dieses Gefühl? In diesem Post werde ich dir 8 Tipps vorstellen, die…