So bringst du Tattoos und Nachhaltigkeit in Einklang – Teil 1 / 5
Wenn man an ein Tattoo denkt, sieht man zuerst die Kunst vor Augen, die auf der Haut verewigt wird. Was einige jedoch nicht im Blick haben, ist der ökologische Fußabdruck, der hinter jedem Tattoo steckt. Von der Vorbereitung bis zur fertigen Tätowierung verbrauchst jeder Tattoo-Artist Materialien, erzeugt Abfall und benötigt verschiedene Ressourcen.
Doch das Gute ist: Es gibt viele Möglichkeiten, deine Arbeit umweltfreundlicher zu gestalten. Nachhaltigkeit im Tattoostudio bedeutet, bewusste Entscheidungen zu treffen, die nicht nur deinem Studio, sondern auch der Umwelt zugutekommen. Auch wenn viele Artists und Studios sich bereits mit dem Thema befassen und aktiv nachhaltig leben – ich finde, es ist allerhöchste Zeit, dass wir uns als Community geschlossen mit dem Thema auseinandersetzen und nachhaltige Alternativen in allen Bereichen des Tattoo-Geschäfts suchen.
Deshalb widme ich diesem wichtigen Thema nicht nur einen Blogpost, sondern eine ganze Serie mit 4 Teilen. Mir ist es wichtig, nicht mit mahnendem Zeigefinger dazustehen und unrealistische Forderungen an jeden einzelnen von uns zu stellen. Mein Ziel ist es, unser kollektives Bewusstsein für umweltschonende Arbeitsweisen zu schärfen und Denkanstöße zu geben, wie jeder einzelne von uns in bestimmten Feldern noch ein Stückchen besser werden kann.

Wo setzen wir also am besten an? Welches sind die Bereiche, in denen wir am meisten Impact haben können? Um diese Fragen zu beantworten habe ich das Thema in folgende Themengruppen gegliedert, die gleichzeitig jeweils einen der vier Teile dieser Serie ausmachen werden:
- Start der Blogserie: So bringst du Tattoos und Nachhaltigkeit in Einklang (dieser Post)
- Der Impact von Materialien, Zubehör und Verpackung
- Durch Entsorgung und Upcycling einen Beitrag leisten
- Grüne Lieferkette, optimierter Energie- und Wasserverbrauch (coming soon)
- So macht sich Nachhaltigkeit für dich bezahlt (coming soon)
Ich hoffe und wünsche mir, dass das Thema für dich genauso wichtig ist wie für mich und dass ich dich idealer Weise zum Mitlesen über die nächsten 4 weiteren Blogposts gewinnen kann. Denn Nachhaltigkeit schaffen wir nicht alleine – jede*r, der einen Sinn für die Wichtigkeit des Themas entwickelt oder sein*e bereits vorhandenes Bewusstsein schärft, ist ein Gewinn für unsere Umwelt.
In diesem Sinne, viel Freude beim Mitlesen der Denkanstöße!
Cheers 😉